Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

SIMSTADT - Energiesimulation von Stadtquartieren - Einzelansicht


  • Funktionen:


Grunddaten

Titel SIMSTADT - Energiesimulation von Stadtquartieren Antragsdatum
Titel (englisch) SIMSTADT - Energy Simulation of City Quarters Personenmonate
Laufzeit von 01.12.2012 freigegeben J
Laufzeit bis 15.11.2015 Hyperlink http://www.simstadt.eu
Bewilligungsdatum Projektart Forschungsprojekt
Kostenträgernummer Änderungsdatum 15.08.2013 15:28:50

Inhalt

Beschreibung

Die HFT Stuttgart hat bereits sehr vielversprechende Erfahrung mit der Nutzung von 3D Stadtmodellen für die Wärmebedarfssimulation und erneuerbare Potentialanalyse von Stadtgebieten gemacht. Im Rahmen des beantragten Projektes sollen die modular aufgebauten Simulationswerkzeuge weiterentwickelt und als Toolboxen verfügbar gemacht werden, welche sich für die Simulation von Stadtquartieren eignen. Ziel ist die Bereitstellung einer Simulationsumgebung, welche Gebäudebedarfsanalysen mit dezentraler erneuerbarer Einspeisung über Netzsimulationen koppelt und somit die Berechnung von Szenarien für Lastmanagement, Speicherdimensionierung sowie Bedarfsentwicklungen ermöglicht.


Zuordnung zu Einrichtungen

Fakultät Vermessung, Informatik und Mathematik

Autoren/Betreuer (intern)

Coors, Volker, Professor Dr.   (Leiter)   
Eicker, Ursula, Professor Dr.   (Leiter)   
  (Mitarbeiter)   
  (Mitarbeiter)   
  (Mitarbeiter)   

Förderdaten

Geldgeber/-in Förderprogramm Fkennziffer Freitext Fördersumme Einheit Laufzeit von Laufzeit bis
BMWi - Bundesministerium für Wirtschaft En:SYS – Systemanalyse in der Energieforschung

Publikation

3D-Stadtmodelle als Grundlage für Wärmebedarfssimulationen.

Kooperation

M.O.S.S. Computer Grafiksysteme GmbH

Strukturbaum
Das Projekt wurde 1 mal gefunden: